Kletterwald Potsdam
Wir vom AbenteuerPark Potsdam bieten Ihnen einen unvergesslichen und ereignisreichen Tag im Kletterwald Potsdam. Wir organisieren für Sie spannende Veranstaltungen.
Auf Anfragen zu Kindergeburtstagen wie den Parcoursbezwinger oder den Abenteurer sind wir bestens vorbereitet. Währenddessen können Sie sich im Waldcafé gemütlichen entspannen und den Kids bei ihren Aktivitäten zuschauen.
Die Parcours
10 verschiedene Parcours, die in 1 bis 12 Metern Höhe direkt in den Bäumen installiert sind, bieten einen Höhenflug für Körper und Geist im Kletterwald Potsdam. Kinder über 12 Jahre dürfen mit unterschriebenem Elternformular alleine klettern.
Bei Kindern zwischen 110-120 cm muss ein Erwachsener mitklettern, max. 2 Kinder / 1 Erwachsener. Bei Kindern 120-140 cm unter 12 J. muss ein Erwachsener mitklettern, max. 10 Kinder/ 1 Erwachsener (Unsere Empfehlung: 5 Kinder/ 1 Erwachsener)
ab 100 cm | Höhe bis 1,50 m
Der Seilparcours für die Kleinen ist auf niedriger Höhe installiert, so dass die Erwachsenen nah dran sind und nebenherlaufen können.
Sehr Leicht – 13 Elemente – Highlight: Die Kletterwand
ab 110 cm | Höhe bis 3 m
Kletterneulinge können ihre Höhentauglichkeit im Stangenwald auf der Boxsack-Brücke und im Zick-Zack-Balken-Pfad testen.
Leicht – 15 Elemente – Highlight: Die Boxsack-Brücke
ab 110 cm | Höhe bis 3 m
Flohsprung, Elefantenpfoten und Spinnennetz versprechen ein tierisches Vergnügen und wilde Abenteuer in niedriger Höhe.
Leicht – 15 Elemente – Highlight: Die Slackline
ab 140 cm | Höhe bis 7 m
Sich auf Balken und Seilbrücken entspannt an die Höhe gewöhnen. Als Nervenkitzel wartet am Ende eine Seilrutsche.
Leicht – 17 Elemente – Highlight: Rutsche in der Seilbahn
ab 140 cm | Höhe bis 8 m
Ein spannender Parcours, bei dem volle Konzentration angesagt ist. Denn es geht durch Netze und über Brücken.
Mittel – 18 Elemente -1 Seilrutsche – Highlight: Die Burma-Brücke
ab 140 cm | Höhe bis 5 m
Coolness und Konzentration brauchen Kletterspezialisten, um Tonne, Steigbügel und das Monstertau zu überwinden.
Mittel – 14 Elemente – Highlight: Die Steigbügel
ab 140 cm | Höhe bis 9 m
Burmabrücke, Snowboarden, Schlittenfahren und das alles in
zwölf Metern Höhe? Na klar.
Schwer – 17 Elemente – 1 Seilrutsche – Highlight: Der Schlitten
ab 140 cm | Höhe bis 12 m
Hier geht es klettertechnisch richtig zur Sache. Artisten kommen voll auf ihre Kosten!
Schwer – 20 Elemente – 1 Seilrutsche – Highlight: Die X-Balken
ab 160 cm | Höhe bis 12 m
Nerven wie Drahtseile? Ausdauer, Wagemut und Geschicklichkeit werden hier auf die Probe gestellt.
Schwer – 19 Elemente – 1 Seilrutsche – Highlight: Die Seilschlaufen
ab 35 kg & ab 140 cm | Höhe bis 16 m
Mit Hochgeschwindigkeit durch den Wald. Erlebe das rasante Highlight 200 m bergab zu fliegen.
Leicht – 4 Elemente – Highlight: Die Big Zip
Öffnungszeiten 2024
>> Anfrage
Preise
Bezahlung bar oder mit EC-Karte
Einzelkarten XL Klettern
3 Stunden Kletterzeit nach der Einweisung
Unbegrenzt Doppelriesenseilrutsche (200 m)
XL Erwachsener
38.00
XL Schüler, Studenten & Azubis
35.00
Kinder unter 12 Jahren (ab 140 cm)
32.00
Einzelkarten
2 Stunden Kletterzeit nach der Einweisung
Erwachsene
31.00
Schüler, Studenten & Azubis
28.00
Kinder unter 12 Jahren (ab 140 cm)
25.00
Erwachsene Parcours 1-5
28.00
Kinder unter 12 Jahren (110 bis 140 cm) Parcours 1-5
22.00
Kidsparcours (ab 100 cm)
13.00
Extras
1 Fahrt mit der 200m Doppelriesenseilrutsche (ab 35 kg und 140 cm)
4.00
Handschuhe
4.00
Bandana (Hygiene-/Multifunktionstuch)
4.00
Schulklassen 3h Klettern + Doppelriesenseilrutsche
eine Begleitperson pro 15 Schüler klettert kostenfrei mit
(Grundlage der Ermäßigung ist ein ausgefülltes Lehrerformular)
XL Schüler 3h ab 6. Klasse
28.00
weiterer mitkletternder Lehrer/ Begleitperson 3h
28.00
Schulklassen 2h Klettern
eine Begleitperson pro 15 Schüler klettert kostenfrei mit
(Grundlage der Ermäßigung ist ein ausgefülltes Lehrerformular)
Schüler 120 – 140 cm (Parcours 1-5)
18.00
Schüler ab 140 cm
21.00
21.00
Saisonkarte
unbegrenzte Kletterzeit innerhalb der Öffnungszeiten
inkl. unbegrenzte Fahrten mit 200m Doppelriesenseilrutsche
personalisiert (nur gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises)
12 Monate ab Ausstellungstag gültig
Erwachsene
109.00
unter 18 Jahre
99.00
Waldcafé
Unser Waldcafé bietet Ihnen leckere Kaffeespezialitäten, Getränke, Eis sowie süße und herzhafte Snacks an. Sie können dies alleine oder gemeinsam genießen und dabei den Gästen beim Klettern zusehen.
Häufig gestellte Fragen
Fragen vor dem Besuch
Brauchen wir eine Reservierung?
Ja, ihr müsst euch vorher online anmelden. Somit bestätigt ihr auch unsere Kletterwald-AGB. Wer sich nicht angemeldet hat, muss mit Wartezeiten rechnen oder muss davon ausgehen, dass an dem Tag leider nichts mehr frei ist. Also meldet euch bitte vorher an.
Gibt es eine Handschuhpflicht?
Ja, es gibt bei uns im Kletterwald eine Handschuhpflicht außer für das Klettern im Kidsparcours (Parcours1). Sie können eigene an den Fingerkuppen geschlossene Handschuhe z.B. leichte Gartenhandschuhe, mitbringen oder bei uns an der Kasse für 4,-€ kaufen.
Wie kann ich einen Geburtstag buchen?
Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Geburtstagsspecials im Kletterwald Potsdam.
Wie kann ich eine Schulklasse anmelden?
Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Schulklassenangeboten im Kletterwald Potsdam.
Müssen Begleitpersonen auch zahlen?
Nein, Begleitpersonen, die nicht klettern, zahlen nichts im Kletterwald Potsdam.
Wie kann ich ein Team Event buchen?
Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Team Events im Kletterwald Potsdam.
Kann man Gutscheine kaufen?
Ja, diese können Sie jederzeit in unserem Online-Shop bestellen oder an der Kletterwaldkasse innerhalb der Öffnungszeiten kaufen.
Welche Kleidung empfehlen Sie?
Für ein sicheres Klettern beachten Sie bitte folgende Hinweise zu Ihrer Kleidung:
- Wichtig sind geschlossene und feste Schuhe (auch im Sommer). Ein Klettern in Flipflops, Sandalen, Ballerinas, Absatzschuhen oder barfuß ist nicht möglich.
- Ansonsten raten wir zu sportlich legerer Kleidung, in der Sie sich wohlfühlen. Röcke sind weniger gut geeignet.
- Jeglicher Schmuck, wie Ohrringe, Fingerringe, Piercings, Arm-/Freundschafts-/Festivalbänder, Uhren, Ketten, Schals und Tücher müssen zwingend zum Klettern abgenommen werden.
- Lange Haare bitte während des Kletterns zu einen Zopf zusammen binden. Dafür an einen Haargummi denken.
- Hidschābs sind erlaubt und können unter dem Helm getragen werden.
- Alle Taschen ihrer Kleidung bitte vor dem Klettern leeren und schließen, so dass nichts während des Kletterns herausfällt.
- Taschen oder Rucksäcke können beim Klettern nicht mitgenommen werden und sollten eingeschlossen werden.
Fragen zum Klettern
Wie läuft alles ab?
Ganz einfach:
- Sie müssen online einen Zeit Slot reservieren (auch kurzfristig möglich).
- Sie müssen unser Einweisungsvideo vor Ort, vor jedem Besuch, anschauen.
- Sie zahlen Eintritt (wenn sie nicht schon online bezahlt haben) und erhalten Ihre Ausrüstung.
- Sie legen sich die Klettergurte wie im Einweisungsvideo beschrieben an.
- Es erfolgt ein abschließender Sicherheitscheck der Ausrüstung durch unsere Ranger.
- Sie können eigenständig die einzelnen Parcours klettern. Dabei wird mit den einfachen Parcours begonnen.
- Im Waldcafé können Sie gern etwas trinken und essen.
Ist das Klettern wirklich sicher?
Sie sind im AbenteuerPark Potsdam bei allen Aktionen in der Höhe nach dem neuesten Stand der Technik in einem durchlaufenden Sicherungssystem, dem Expoglider, gesichert. Sie passieren die Befestigungspunkte, ohne sich umzuhängen. Dieses System ist besonders gut für Kinder geeignet. Der AbenteuerPark Potsdam ist nach modernsten Sicherheitsstandards und Normen gebaut. Unsere Ranger sind intensiv geschult und für den Kletterwald ausgebildet. Vor dem Klettern muss jeder Gast eine ausführliche Video-Sicherheitseinweisung anschauen und wird dann mit Helm und Komplettgurt ausgestattet. Während Sie die Parcours klettern, stehen Ihnen, wenn nötig, jederzeit unsere Ranger mit Hilfe zur Verfügung.
Wie lange dauert das Klettern?
Nach dem abschließenden Sicherheitscheck der Ausrüstung durch unsere Ranger beträgt die Kletterzeit im AbenteuerPark Potsdam 2h / 3h (XL-Paket). Insgesamt sollten Sie ungefähr 2,5 bis 3,5 Stunden zuzüglich der Zeit im Waldcafé für einen Besuch bei uns einplanen.
Wie viele Parcours kann ich klettern?
Innerhalb der 2-/ 3 stündigen Kletterzeit können Sie so viele Parcours klettern, wie Sie wollen und können.
Kann man auch bei schlechtem Wetter klettern?
Der AbenteuerPark Potsdam ist im Rahmen der Öffnungszeiten bei jedem Wetter außer bei Sturm, Gewitter oder starkem Regen geöffnet. Wir behalten uns vor, den Kletterwaldbetrieb und jegliche Veranstaltungen jederzeit aus Sicherheitsgründen abzubrechen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Was ist beim Klettern mit Kindern zu beachten?
Kinder 100 bis 110cm können ausschließlich im Kidsparcours klettern und müssen mitkletternd oder vom Boden aus betreut werden.
Kinder bis einschließlich 11 Jahre benötigen einen mitkletternden Erwachsenen (außer Kidsparcours).
Kinder 110 bis 120cm Betreuungsschlüssel 1 Erw. max. 2 Kinder in Parcours 2 bis 5.
Kinder 120 bis 140cm Betreuungsschlüssel 1 Erw. max. 10 Kinder (Empfehlung: 1 Erw. /5 Kinder).
Gern können Sie auch einen privaten Ranger für Ihre Gruppe buchen. Dazu ist eine rechtzeitige Reservierung nötig.
Welche Parcours dürfen Kinder klettern?
Unsere Parcours sind nach Körpergröße gestaffelt. So kann der Kidsparcours auf 1,50 Meter Höhe ab 100 cm Körpergröße allein beklettert werden. Die Parcours 2-5 sind ab 110 cm Körpergröße in Begleitung eines Erwachsenen zu beklettern. In die höheren Parcours geht es ab 140 cm Körpergröße. Bis einschließlich 11 Jahren muss in Begleitung eines Erwachsenen geklettert werden. Die große 200-Meter-Doppelriesenseilrutsche kann ab 35 kg Körpergewicht und 140 cm gerutscht werden. Hingegen der Expertenparcours (sehr schwer) erfordert ein Mindestgröße von 160cm
Gibt es eine Gewichtsbeschränkung?
Die Gewichtsbeschränkung liegt bei 120 kg Körpergewicht.
Benötigt man Kletterkenntnisse?
Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt. Jedoch sollten Sie in einer guten physischen und psychischen Verfassung sein.
Fragen zur Anlage
Darf eigene Verpflegung mitgebracht werden?
Unser Waldcafé verpflegt Sie gern mit Snacks und Drinks. Ungeachtet dessen bitten wir Sie, auf das Mitbringen von eigener Verpflegung und Getränken zu verzichten. Danke.
Gibt es Schließfächer?
Ja, es gibt eine begrenzte Anzahl von kostenfreien Schließfächern. Dort können Sie Ihre Taschen und Rucksäcke verstauen.
Darf man im Kletterwald rauchen?
In der Ausrüstung, im Kletterwald, im Biergarten und auf unserer Sonnenterrasse herrscht absolutes Rauchverbot. Hingegen vorne an der asphaltierten Straße ist das Rauchen gestattet. Von jeglicher Ausrüstung (Klettergurt, Helm, Seile, etc.) ist beim Rauchen ein Mindestabstand von 3 Metern einzuhalten. Im Wald darf aus Brandschutzgründen nicht geraucht werden.
Darf ich unseren Hund mitbringen?
Natürlich dürfen Sie Ihren Hund mitbringen. Im Interesse aller muss ihr Hund immer an der Leine gehalten und durchgehend beaufsichtigt sein.